Effektive Problemlösung und Entscheidungsfindung
Märkte werden dynamischer, komplexer und schwerer vorhersehbar. Immer schneller ändert sich in Unternehmen der Kontext, in dem gehandelt werden muss – was heute noch gilt, steht häufig schon morgen in Frage. Wer in einem solchen Umfeld nachhaltige und nachvollziehbare Entscheidungen treffen will, muss bei der Analyse von Problemen und bei der Entscheidungsfindung eine ganzheitliche Betrachtung der Situation vornehmen. Ein Blick auf die übergeordneten Zusammenhänge und Muster hilft dabei, mögliche Folgen einer Entscheidung absehen zu können.
Systemisch sehen – sicherer entscheiden
In diesem Seminar lernen Sie den Blick für das Systemische zu schulen, Wirkungszusammenhänge zu erkennen und die passenden Entscheidungsmethoden auszuwählen. Sie trainieren, sich und Anderen die richtigen Fragen zu stellen, um so Zahl und Qualität Ihre Optionen zu erweitern. Beispielhaft an einer komplexen Situation lernen Sie, strategische Faktoren auszumachen, deren Wirkzusammenhänge zu erkennen, daraus Entscheidungsgrundlagen zu entwickeln, zu kommunizieren und Entscheidungen herbeizuführen. Und Sie lernen die starke Kraft kennen, die aus dem gemeinsamen Entwickeln verschiedener Szenarien erwächst und Ihre Entscheidungen künftig auf sichere Füße stellt.
Inhalte
- Herausforderungen präzise formulieren, Handlungsoptionen erweitern
- Mit Modellen und Methoden Entscheidungen passend vorbereiten
- Hintergründe und Zusammenhänge systemischen Denkens und Handelns kennen
- Systemrelevante Faktoren erkennen, benennen und in Wirkzusammenhänge setzen
- Unternehmensspezifische Zukunftsentwicklungen einschätzen
- Einflüsse abwägen und erfahrbar machen, Ansatzpunkte für Veränderungen erarbeiten
- “Cases” entwickeln und Strategien beschreiben
- Szenarien-Prozesse als wichtiges Bindeglied für (Führungs-)Teams einsetzen
- Vom Szenario zur Entscheidung: Übertragen der Erkenntnisse in eine Planung
Methode
Trainerinput, Gruppenübungen, Simulationen, Systemische Szenarienentwicklung in mehreren Schritten.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte die sich mit komplexen Entscheidungssituationen konfrontiert sehen und ihre Entscheidungsfähigkeit verbessern wollen.
Dauer
2 Tage
Maximale Teilnehmerzahl:
10
Termine
03.07.2012 – 04.07.2012 in Augsburg 06.11.2012 – 07.11.2012 in Dortmund
Beide Seminare führe ich in Zusammenarbeit mit der Akademie für Führungskräfte durch. Weitere Infos und eine direkte Buchungsmöglichkeit finden Sie hier: Die Akademie für Führungskräfte, Seminar: Effektive Problemlösung und Entscheidungsfindung
Auf Anfrage
Sprachen
Das Training kann angeboten werden in Deutsch, Englisch, Schwedisch.