Virtuelle Teams: So klappt die Zusammenarbeit!
E-Mail, Videokonferenz, Enterprise 2.0-Plattformen – neue und verbesserte Kommunikationsmedien ermöglichen eine engere Zusammenarbeit – oft über Standorte, Firmen- oder Ländergrenzen hinweg. Die Technik ist die eine Seite. Auf der anderen steht der Umgang mit den neuen Möglichkeiten.
Der direkte, persönliche Kontakt fehlt – und somit die Basis für Vertrauen, dem Schmierstoff erfolgreicher Teams.
Einfacher, erfolgreicher, miteinander
Sie erweitern Ihre Sicht auf die Herausforderungen virtueller Teams – und erfahren, wie man diesen begegnen kann. Sie lernen, mit den typischen Schwierigkeiten der Zusammenarbeit auf Distanz ziel- und lösungsorientiert umzugehen. Und sie lernen, auch online Vertrauen zu stiften – nicht zuletzt dank einer Handvoll Tips und Tricks, mit denen im Alltag das virtuelle Miteinander einfacher wird.
Inhalte
- Besonderheiten und Herausforderungen der virtuellen Zusammenarbeit.
- Ziele gemeinsam definieren und tragen
- Vom Umgang mit Unterschieden
- Vertrauen schaffen
- Tools, Tricks und Tips für das virtuelle Miteinander.
Methoden
Trainerinput, Übungen, Simulationen. Das Training kann kombiniert werden mit Online-Lerngruppen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die virtuelle Teams führen oder darin mitarbeiten.
Dauer
1 Tag, auf Anfrage mit Vor-und Nachbereitung in Online Lerngruppen.
Max TN-Zahl
10
Ort
Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage
Angebot
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Training gebucht werden. Es kann als offenes Angebot gestaltet, aber auch spezifisch auf neue oder bestehende (Projekt-)Teams angepasst werden.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Schwedisch
Weitere Sprachen auf Anfrage (mit Übersetzung).
Sie möchten mehr über dieses oder andere Trainings erfahren? Sie möchten ein angepasstes Training, ein Lernprojekt oder Workshops besprechen? Nehmen Sie Kontakt auf – ich freue mich auf Ihre Anfrage!